Studentenprojekt Elektroauto - Erstes Elektroauto an der Uni Wuppertal
Auch am Lehrstuhl für Elektrische Maschinen und Antriebe wird im Bereich Elektromobilität gearbeitet.
Als Plattform für Entwicklungen haben wir ein Leichtkraftfahrzeug mit konventionellem Antrieb (4 kW, 45 km/h) auf ein elektrisches Antriebskonzept umgerüstet.








alternativ mit eigenem Player ansehen: Testfahrt (mpg 2.3MB, z.B. mit VLC oder Media Player)
Einige technische Daten:
Gewicht: 350kg, Länge: 2,7m, Breite: 1,5m, Sitze: 2
Motor: Permanenterregte Synchronmaschine mit 13,8Nm, 30A, Lithium-Eisenphosphat-Zellen-Batterie: 4,5kWh, Komunikation: CAN-Bus,
Bei 45km/h erwarten wir einen Bedarf von 3kW und eine Reichweite von 65 km.
Arbeiten an diesem Projekt: Antriebskonzept, Batteriemanagementsystem
Weitere anstehende Arbeiten:
Optimierung des Antriebs, Integration des Batteriesystems, Intelligente Ladetechnologie, Energierückgewinnung (Rekuperation), Straßenzulassung
Photovoltaikanlage
Kontakt
Bergische Universität Wuppertal
Lehrstuhl für Elektrische Maschinen und Antriebe
Rainer-Gruenter-Str. 21
Gebäude FH
42119 Wuppertal
Tel: +49(0) 202 / 439 1950
Fax: +49(0) 202 / 439 1824