9. EM Sommerschule 2017 (24. und 25. Juli / 11. bis 15. September)
Die EM Sommerschule geht in 2017 in die 9. Runde.
Ziel der jährlichen Veranstaltung für Doktoranden ist die Vermittlung von grundlegenden und weiterführenden Kenntnissen im Bereich der elektromagnetischen Simulation. Den Teilnehmern wird die Möglichkeit gegeben, ihre Problemlösungen vorzutragen und ungelöste Probleme zur Diskussion zu stellen.
Wir freuen uns, Ihnen auch in diesem Jahr ein optionales zweitägiges Einführungsseminar an der Technischen Universität Kaiserslautern anbieten zu dürfen.
Das in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Mechatronik und Elektrische Antriebssysteme geplante Seminar richtet sich an Doktoranden, die vorab Ihre Kenntnisse in der Bedienung der Programme Ansys Electronics Desktop und Ansys Workbench für die Lösung elektromagnetischer Feldaufgaben auffrischen möchten und ist nur in Kombination mit dem 5-tägigen Hauptseminar buchbar.
Das zweitägige Einführungsseminar in Kaiserlautern (24. und 25.07.2017) wird von Herrn Löhlein betreut. Für das 5-tägige Hauptseminar in Wuppertal (11. bis 15.09.2017) stellt die Firma CADFEM sich und die Simulationssoftware aus dem Hause ANSYS zur Verfügung.
Weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer 913kB
Über die Teilnahme an der Veranstaltung entscheidet die zeitliche Reihenfolge der Online-Anmeldungen.
Weiterführende Informationen zu den Übernachtungsmöglichkeiten, wie im Flyer angekündigt, finden Sie hier:
513kB
Eine Anmeldung zur Sommerschule ist leider nicht mehr möglich. Die
maximale Teilnehmeranzahl ist erreicht.
Es besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen, für
den Fall, dass angemeldete Teilnehmer absagen.
Wenden Sie sich hierfür bitte an Herrn Gruber.
Ihr Ansprechpartner am Lehrstuhl, Herr Sebastian Gruber, steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung:
Telefon: +49 (0)202 439-1123
Fax: +49 (0)202 439-1824
E-Mail: s.gruber@uni-wuppertal.de
Hier geht es zum Inhalte der letzten Sommerschulen
Möchten Sie in Zukunft auf direktem Wege über die Sommerschule informiert werden? Dann folgen Sie dem Link und melden sich zur Aufnahme in unseren E-Mail-Verteiler an.
Photovoltaikanlage
Kontakt
Bergische Universität Wuppertal
Lehrstuhl für Elektrische Maschinen und Antriebe
Rainer-Gruenter-Str. 21
Gebäude FH
42119 Wuppertal
Tel: +49(0) 202 / 439 1950
Fax: +49(0) 202 / 439 1824